El Nido auf den Philippinen: Highlight auf Palawan
Stellt euch kristallklares Wasser vor, dies in allen erdenklichen Türkistönen schimmert, majestätische Kalksteinfelsen, die wie Wächter aus dem Weltmeer ragen, und versteckte Lagunen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Willkommen in El Nido, dem Juwel dieser philippinischen Insel Palawan! Dieser magische Ort verzaubert nicht nur mit einer atemberaubenden Naturkulisse.
Bereitet euch aufwärts ein tropisches Ereignis vor, dies aus eure Erwartungen übertreffen wird! In El Nido verschmelzen unberührte Natur und lokales Leben zu einem einzigartigen Erlebnis. Gleitet in traditionellen Bangkas zwischen den imposanten Kalksteinfelsen hindurch, schnorchelt in versteckten Buchten mit einer überwältigenden Unterwasserwelt oder ungezwungen an den zahlreichen Traumstränden. Dasjenige Besondere an dem Ort aufwärts dieser Insel Palawan ist seine spannende Vielseitigkeit.
Ihr könnt den Tag mit einer aufregenden Kajakfahrt beginnen, mittags in einer romantischen Lagune schwimmen und den Abend in einer dieser gemütlichen Beach Bars leiser werden lassen. Egal ob Glücksjäger, Naturliebhaber oder Ruhesuchende – El Nido hält zu Händen jeden von euch unvergessliche Momente parat.
Die Küsten von El Nido sind dieser Prototyp paradiesischer Schönheit. Welches sie insbesondere macht, ist ihre unglaubliche Vielfalt: Von weitläufigen Sandstränden solange bis hin zu versteckten Buchten, die nur per Schiff erreichbar sind, findet ihr hier garantiert euren persönlichen Favoriten. Dasjenige kristallklare Wasser lädt zum Schnorcheln und Schwimmen ein, während die umgebenden Kalksteinfelsen zu Händen eine einzigartige Kulisse sorgen.
Dieser vier Kilometer stark Stufe verzaubert euch mit seiner unberührten Schönheit. Welcher Strand besticht durch seinen feinen, weißen Sand und dies türkisblaue Wasser, dies sanft an die Waterkant schwappt. Welches den Nacpan Beach so insbesondere macht, ist seine relative Abgeschiedenheit – hier findet ihr authentische Lufthülle, die viele andere Hotspots längst verloren nach sich ziehen.
Unter schattigen Kokospalmen könnt ihr dem Rauschen dieser Wellen lauschen oder eine dieser kleinen Strandbuden kommen, wo einheimische Familien frische Meeresfrüchte und kühle Getränke servieren. Vom südlichen Finale führt ein dicker Teppich Steg aufwärts verschmelzen Aussichtspunkt, von dem aus ihr den spektakulären „Twin Beach” bewundern könnt – hier trifft Nacpan aufwärts seinen kleineren „Zwilling”, den Calitang Beach.
Welcher perfekte Ort, um den Tag leiser werden zu lassen. Las Cabanas Beach, vielerorts ebenfalls Marimegmeg Beach genannt, bietet verschmelzen dieser spektakulärsten Sonnenuntergänge dieser Region. Welcher Stufe selbst präsentiert sich wie goldene Sandfläche, eingerahmt von schroffen Felsen und tropischer Vegetation. Dasjenige Besondere hier ist die perfekte Mischung aus Lockerung und Beweglichkeit: Während des Tages könnt ihr zwischen Wassersport wie Kanufahren oder Stand-up-Paddling wählen, während die zahlreichen Beach Bars am späten Nachmittag zum Sundowner empfangen. Ein absolutes Highlight ist die Zipline, die von den Klippen reichlich die Bucht führt und euch verschmelzen atemberaubenden Blick aufwärts die Umgebung beschert.
Geheißen nachdem sieben Kommandos, die hier wohl während des Zweiten Weltkriegs Zuflucht fanden, verzaubert dieses Idyll mit seiner perfekten Verknüpfung aus Naturschönheit und Komfort. Welcher feine, weiße Sand wird von hohen Kokospalmen gesäumt, die willkommenen Schlagschatten spenden. Dasjenige Besondere an Seven Commandos ist die geschützte Position, die dies Wasser hier insbesondere ruhig und ideal zum Schwimmen macht. Differenzierend wie viele andere Küstenstreifen in dieser Region verfügt dieser reichlich wenige Annehmlichkeiten wie eine Beach Schankwirtschaft.
Zu Händen Glücksjäger ist dieser Duli Beach ein absolutes Muss. Dieser noch weitgehend unentdeckte Strand im Norden von El Nido bietet vor allem in dieser Nebensaison perfekte Wellen für Surfer aller Könnerstufen. Die unberührte Kulisse mit den charakteristischen Kalksteinfelsen im Hintergrund schafft eine so gut wie mystische Lufthülle. Welches diesen Ort so insbesondere macht, ist seine Ursprünglichkeit – Hier gibt es keine großen Resorts oder Restaurants.
El Nido beeindruckt nicht nur mit seinen Stränden, sondern ebenfalls mit einer Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten. Von geheimnisvollen Lagunen reichlich historische Höhlen solange bis hin zu spektakulären Aussichtspunkten – hier erwarten euch Naturwunder, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Die Big Lagoon ist zweifellos eines dieser Highlights von El Nido. Ebendiese majestätische Naturgewalt wird von imposanten Kalksteinklippen umschlossen, die sich solange bis zu 100 Meter in die Höhe erstrecken. Dasjenige türkisblaue Wasser schimmert in verschiedenen Farbtönen und erreicht eine so gut wie unwirkliche Klarheit. Welcher Eingang gleicht einem natürlichen Korridor, durch den ihr mit dem Kayak oder beim Schnorcheln gleiten könnt. Namentlich beeindruckend sind die verschiedenen Gesteinsformationen unter dieser Oberfläche und die vielfältige marine Tierwelt. In den frühen Morgenstunden, wenn dies erste Sonnenlicht aufwärts die Felswände fällt, entstehen hier einzigartig zauberhafte Lichtspiele.
Im Streitfrage zu ihrer „Großen Schwesterherz” besticht die Small Lagoon durch ihre intime Lufthülle. Welcher Zugang erfolgt durch verschmelzen schmalen Felsspalt, dieser im Zusammenhang Hochwasser nur schwimmend oder mit dem Kayak passierbar ist. Im Inneren öffnet sich ein faszinierender Naturraum mit kristallklarem Wasser, versteckten Höhlen und kleinen Buchten. Die steilen Kalksteinwände schaffen eine so gut wie kathedralenähnliche Schalllehre, die jeden Ruder- oder Schwimmzug zu einem besonderen Klangerlebnis macht. Hier könnt ihr verschiedene Vogelarten beobachten, die vor Ort ihre Nester konstruieren. Dasjenige Wasser in dieser Lagune ist extrem ruhig und eignet sich perfekt zum Schnorcheln.
Die Klippe erhebt sich majestätisch reichlich El Nido Town und bietet den wohl spektakulärsten Blick in die Zukunft reichlich die gesamte Bacuit-Bucht. Die Besteigung ist zwar intelligent, demgegenüber die Mühsal wird mit einem atemberaubenden 360-Rang-Panorama belohnt. Von hier oben könnt ihr die gesamte Küstenlinie übersehen, die sich wie ein Kunstwerk aus türkisblauen Buchten, grünen Inseln und dramatischen Kalksteinfelsen präsentiert. Namentlich eindrucksvoll ist dieser Blick im Zusammenhang Sonnenaufgang, wenn die ersten warmen Strahlen die Landschaft in goldenes Licht tauchen. Welcher Felsen selbst ist ebenfalls geologisch interessant, mit Fossilien und verschiedenen Gesteinsformationen, die von dieser jahrmillionenlangen Historie dieser Region zeugen.
Dasjenige Insel ist mit seiner markanten Silhouette ein imposantes Wahrzeichen von El Nido. Wie größte Insel im Bacuit-Inselgruppe bietet sie eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. An ihren Küsten reihen sich versteckte Buchten aneinander, während im Inneren ein dichter Dschungel und dieser 640 Meter hohe Cadlao Peak zu Händen Vielfältigkeit sorgen. Namentlich sehenswert sind die Pasandigan Cove mit ihrem puderweißen Strand und dieser Nat-Nat Beach, wo ihr oft die einzigen Gast seid. Im kristallklaren Wasser rund um die Insel finden sich zahlreiche Korallengärten, die eine große Vielfalt an tropischen Fischen involvieren. Cadlao ist ebenfalls ein wichtiger Lebensraum zu Händen verschiedene Vogelarten und Flughunde, die ihr insbesondere in dieser Halbdunkel beobachten könnt.
El Nido ist ein wahrer Abenteuerspielplatz zu Händen Aktivurlauber. Ob reichlich oder unter Wasser, in dieser Luft oder an Nation – Die Region bietet eine große Fundus an Highlights, die euren Wohnsitz zu einem unvergesslichen Erlebnis zeugen.
Dasjenige Inselhüpfen ist die Königsdisziplin in El Nido und ein absolutes Muss zu Händen jeden Gast. Mit traditionellen Bangka-Booten erkundet ihr die verschiedenen Eilande und versteckten Buchten des Bacuit-Archipels. Die Touren sind in vier standardisierte Routen (A, B, Kohlenstoff und D) eingeteilt, womit jede ihre eigenen Highlights bietet. Aufwärts Tour A entdeckt ihr zum Muster die berühmten Lagunen, Tour B führt zu spektakulären Höhlen und Schnorchelspots, Tour Kohlenstoff bringt euch zu abgelegenen Stränden und Tour D konzentriert sich aufwärts weniger besuchte, demgegenüber nicht minder beeindruckende Orte.
Die Boote sind mit erfahrenen Guides besetzt, die euch nicht nur sicher durch die Gewässer steuern, sondern ebenfalls spannende Geschichten reichlich die Region erzählen. Ein besonderes Highlight ist dies Mittagessen an Bord, im Zusammenhang dem jung gefangener Fisch und tropische Früchte serviert werden.
Die Unterwasserwelt von El Nido ist ein Paradies, dies seinesgleichen sucht. Mit reichlich 30 Tauchplätzen bietet dies Gebiet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von flachen Korallenriffen solange bis hin zu spannenden Steilwänden findet ihr hier was auch immer, welches dies Pumpe gesucht. Namentlich beeindruckend sind die South Miniloc Wall mit ihren riesigen Gorgonienfächern und dieser Dilumacad, ein imposanter 40 Meter langer Unterwassertunnel.
Die professionellen Schulen vor Ort offenstehen Kurse zu Händen aus Levels an, von Schnuppertauchen solange bis hin zu fortgeschrittenen PADI-Zertifizierungen. Die Gewässer involvieren eine faszinierende marine Tierwelt, darunter putzige Schildkröten, Riffhaie, Barrakudas und unzählige tropische Fischarten. Wiewohl Schnorchler kommen voll aufwärts ihre Wert, insbesondere an den flachen Riffen rund um die wunderschönen Inseln Miniloc und Shimizu.
Die dramatische Landschaft von El Nido bietet exzellente Möglichkeiten zum Austoben an dieser frischen Luft. Die Kalksteinfelsen, die die Region stempeln, sind ein natürliches Paradies zu Händen Kletterer aller Schwierigkeitsgrade. Welcher Taraw Cliff ist in diesem Zusammenhang dieser bekannteste Werbefilm, demgegenüber es gibt ebenfalls viele weniger bekannte Routen, die von lokalen Guides betreut werden. Zu Händen Wanderfreund offenstehen sich verschiedene Pfade an, die durch den tropischen tropischer Regenwald zu versteckten Wasserfällen oder spektakulären Aussichtspunkten münden.
Ein beliebter Trek ist dieser Beförderung zur Nagkalit-kalit Kaskade, die insbesondere in dieser Regenzeit beeindruckend ist. Die lokalen Guides Kontakt haben nicht nur die sichersten Routen, sondern können ebenfalls viel reichlich die einheimische Pflanzenreich und Tierwelt erzählen. Frühzeitigkeit Morgenstunden sind die beste Zeit zu Händen ebendiese Aktivitäten, wenn die Temperaturen noch gemütlich sind und dies Licht insbesondere schön zu Händen Fotos ist.
Erlebt die Bacuit-Bucht aus einer anderen Zweck im Zusammenhang einer traditionellen Segelbootfahrt in den Sonnenuntergang. Ebendiese etwa dreistündigen Touren starten am späten Nachmittag und mitbringen euch zu den schönsten Aussichtspunkten dieser Bucht. An Bord könnt ihr die frische Meeresbrise genießen. Viele Lieferant servieren lokale Snacks und Getränke während dieser Tour. Mit irgendwas Hochgefühl könnt ihr Delfine beobachten, die oft in dieser Halbdunkel rührig sind. Die kleinen Wasserfahrzeuge zuteil werden lassen es ebenfalls, in schwergewichtig zugängliche Buchten zu gelangen, die von größeren Booten nicht angesteuert werden können. Dasjenige Highlight ist dieser Moment, wenn sich dieser Himmel in ein Spektakel aus Orange, Rosa und Violett verwandelt und sich im Wasser spiegelt.
Im Vorhinein ihr eure Reise auf die Philippinen antretet, gibt es wenige wichtige Informationen, die ihr berücksichtigen solltet. Denn eine gute Zubereitung ist dieser Schlüssel zu einem entspannten Urlaub. El Nido ist zwar ein beliebtes Reiseziel, demgegenüber wenige Besonderheiten sollten beachtet werden.
El Nido erlebt zwei charakteristische Jahreszeiten, die eure Zubereitung maßgeblich vortäuschen sollten. Optimalerweise reist ihr zwischen November und Mai an. Namentlich die Monate Monat des Winterbeginns solange bis März offenstehen perfekte Bedingungen mit angenehmen Temperaturen um die 27 Rang Celsius und weniger Niederschlagswahrscheinlichkeit. Dann ist dies Weltmeer ruhig, welches ideal zu Händen Island Hopping und Wassersportaktivitäten ist. Von sechster Monat des Jahres solange bis zehnter Monat des Jahres herrscht Monsun, dieser häufigere Regenfälle und teilweise stürmisches Wetter mit sich mitbringen kann. Ebendiese Spielzeit hat jedoch ebenfalls ihre Vorteile: Die Preise sind niedriger, es sind weniger Touristen unterwegs und die Landschaft zeigt sich in saftigem Unqualifiziert. Zu Händen Wellenreiter sind die Bedingungen an Stränden wie Duli Beach in dieser Zeit sogar optimal.
Zu Händen euren Wohnsitz solltet ihr mindestens eine Woche einschließen. Die braucht ihr, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden und ebenfalls wenige Tage zur Lockerung zu nach sich ziehen. Wer aus vier Island Hopping Touren zeugen und zusätzlich die Umgebung erkunden möchte, sollte besser zehn solange bis 14 Tage im Gepäck nach sich ziehen.
Die Anreise erfolgt in dieser Regel reichlich den internationalen Flughafen von Manila oder Cebu. Von dort gibt es mehrere Möglichkeiten. Die schnellste Vorkaufsrecht ist ein Direktflug zum El Nido Flughafen – ebendiese ist zwar irgendwas teurer, spart demgegenüber viel Zeit. Frisch könnt ihr nachdem Puerto Princesa segeln und von dort verschmelzen Van-Transfer zu eurem Ziel nehmen (ca. sechs Zahlungsfrist aufschieben Reise).
Vor Ort selbst bewegt ihr euch am ehesten zu Käsemauke durch den Stadtkern. Längere Verlängern, etwa zum Nacpan Beach oder Duli Beach, absolviert ihr mit den landestypischen Motorrad-Taxis (Tricycles), die ihr simpel aufwärts dieser Straße beilegen könnt. Wer sich maximale vielseitige Verwendbarkeit wünscht, dem empfehlen wir die Mietzins eines Rollers – Achtet in diesem Zusammenhang aufwärts verschmelzen gültigen internationalen Führerschein und eine Vollkaskoversicherung. Zu Händen Inseltouren sind die traditionellen Bangka-Boote dies Transportmittel dieser Wahl. Ebendiese könnt ihr entweder im Rahmen organisierter Touren oder zu Händen private Ausflüge mieten. Ein Tipp: Bucht eure Ausflüge gerade im Zusammenhang den lizenzierten Anbietern, um faire Preise und sichere Bedingungen zu garantieren.
Wenn ihr wie deutscher Tourist nachdem El Nido reisen möchtet, könnt ihr zu Händen verschmelzen Wohnsitz solange bis zu 30 Tagen visumfrei einreisen, gewünscht demgegenüber verschmelzen Reisepass, dieser mindestens noch sechs Monate reichlich dies Finale des Urlaubs hinaus valide ist. In Bezug aufwärts die Gesundheitsvorsorge sollten aus Standardimpfungen aufwärts dem aktuellen Stand sein, womit zusätzlich Impfungen gegen Leberentzündung A und B empfohlen werden. Eine Malariaprophylaxe ist zu Händen El Nido zwar nicht zwingend unumgänglich, guter Mückenschutz ist wichtig.
Elektronische Geräte können mit einem Passstück genutzt werden, da die Netzspannung 220V/60Hz beträgt und meist amerikanische Steckdosen (Typ A/B) vorzufinden sind. Welches die Vermögen betrifft, ist es ratsam, sich schon wenige Philippinische Pesos in Deutschland zu erledigen, womit ihr die besten Kurse vor Ort in Banken oder offiziellen Wechselstuben erhaltet. Zwar gibt es in El Nido Geldautomaten, ebendiese sind jedoch nicht überall zuverlässig verfügbar. Vergesst Rogation nicht, die Rückflugtickets auszudrucken und im Zusammenhang euch zu münden, da ebendiese recht oft kontrolliert werden.
Die Kochstube in El Nido ist eine spannende Mischung aus traditionell philippinischen Gerichten und frischen Meeresfrüchten. In den lokalen Carenderias (einfache Restaurants) könnt ihr authentische Spezialitäten wie Adobo (mariniertes Fleisch oder Fisch), Sinigang (saure Suppe) oder Kare-Kare (Erdnuss-Eintopfgericht) probieren. Ein absolutes Highlight sind die Seafood Markets am Strand, wo ihr euren Fisch selbst aussuchen und nachdem Wunsch zubereiten lassen könnt.
Eine Eigentümlichkeit dieser Region ist dieser „El Nido Lobster”, dieser förmlich eine große Langustenart ist. Ebendiese wird oft gegrillt und mit lokalen Gewürzen serviert. Zu Händen Vegetarier und Veganer gibt es mittlerweile wenige gute Optionen, insbesondere in den modernen Cafés im Stadtzentrum. Hier findet ihr ebenfalls gesunde Bowl-Variationen. Ein kulinarischer Geheimtipp sind die kleinen Frühstücks-Lokale, die exzellenten philippinischen Käffchen und tropische Früchte-Smoothies bieten.
Im Stadtzentrum findet ihr eine große Fundus an Gästehäusern, die sich perfekt zu Händen den kleineren Geldbeutel eignen. Ebendiese offenstehen oft einfache, demgegenüber saubere Zimmer mit Ventilator oder Klimaanlage zu günstigen Rühmen. Zu Händen mehr Komfort empfehlen sich die zahlreichen Hotels an den Stränden von Corong-Corong oder Las Cabanas. Hier bekommt ihr stilvolle Zimmer mit Meerblick, Pools und guten Restaurants. Namentlich beliebt sind die Öko-Resorts, die nachhaltig gebaut wurden und sich harmonisch in die Umgebung einfügen.