Edirne in der Türkei: Alte Moschee und Sehenswürdigkeiten

Edirne in der Türkei: Alte Moschee und Sehenswürdigkeiten

Edirne, die ehemalige Kapitale des Osmanischen Reiches, verzaubert euch mit ihrer faszinierenden Mischung aus Vergangenheit und Lebendigkeit. Welcher Ort im Nordwesten welcher Türkei, unverhohlen an welcher Grenze zu Griechenland und Bulgarien gelegen, ist ein wahres Juwel isoliert welcher üblichen Touristenpfade.

Hier spürt ihr den Spuk welcher Sultane in prächtigen Moscheen und historischen Bauwerken, während dies moderne Leben in den quirligen Basaren und Straßen pulsiert. Lasst euch von einer Stadt verzaubern, die euch mit offenen Armen empfängt! In Edirne wartet eine Zeitreise durch die osmanische Vergangenheit, gepaart mit welcher Herzlichkeit welcher Menschen und kulinarischen Genüssen, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Erkundet die majestätische Selimiye-Moschee, ein UNESCO-Weltkulturerbe und Meisterwerk des berühmten Architekten Sinan.

Schlendert durch historische Basare, wo welcher Parfum von frischem Gewürzen und köstlichem türkischen Wachmacher in welcher Luft liegt. Genießt die berühmte Edirne-Köfte und taucht ein in die Lufthülle einer Metropole, die ihre Traditionen bewahrt hat und taktgesteuert modern und lebendig ist.

In Edirne erwarten euch architektonische Glanzstücke, die von welcher ereignisreichen Vergangenheit welcher Stadt zeugen. Die osmanischen Bauwerke sind nicht nur beeindruckende Monumente, sondern erzählen untergeordnet von Sultanen, Händlern und dem alltäglichen Leben vergangener Zeiten. Jedes Gebäude hat seinen eigenen Person.

Die Selimiye-Moschee ist dies Wahrzeichen welcher gesamten Provinz und gilt denn dies Meisterwerk des legendären osmanischen Architekten Sinan. Mit ihrer gewaltigen Kuppel und den vier schlanken Minaretten dominiert sie majestätisch die Skyline welcher Stadt. Dasjenige im 16. Jahrhundert erbaute Gebetshaus beeindruckt durch seine perfekte Symmetrie und die harmonische Verpflichtung von Licht und Raum. Im Inneren werdet ihr von welcher atemberaubenden Kalligrafie, den handbemalten Iznik-Rauschen und dem kunstvoll gestalteten Mihrab, einer islamischen Gebetsnische, verzaubert.

Namentlich interessant ist dies ausgeklügelte Akustiksystem – Selbst eine zu Fußboden gleitende Tuschfeder kann man wahrscheinlich in welcher entferntesten Tortenstück welcher Moschee wahrnehmen. Welcher beste Zeitpunkt pro kombinieren Visite ist welcher frühe Vormittag, wenn die Sonne durch die zahlreichen Fenster fällt und den Platz im Innern in ein magisches Licht taucht.

Taucht ein in die Lufthülle eines traditionellen osmanischen Handelszentrums! Welcher Bessere Hälfte Markt, untergeordnet von Rang und Namen denn Alibey Bedesteni, ist ein überdachter Markt aus dem 15. Jahrhundert und war einst dies Herzstück des Handels in Edirne. Die gewölbten Gänge und kleinen Geschäfte versprühen noch heute den Charme vergangener Zeiten.

Hier findet ihr typische Souvenirs aus der Türkei und traditionelle Kunstfertigkeit, von gewebten Textilware solange bis hin zu kunstvoll gearbeiteten Metallwaren. Namentlich von Rang und Namen ist welcher Markt pro den Handel mit Edirnekari, einer lokalen Form welcher Holzmalerei, und natürlich pro die berühmte Edirne-Seife. Die historische Baukunst mit ihren Steinbögen und Kuppeln schafft eine einzigartige Lufthülle zum Einkaufen und Fotografieren.

Die Sehenswürdigkeit ist ein architektonischer Postmeilensäule welcher osmanischen Baukunst. Ihr Name, „Moschee mit drei Balkonen”, bezieht sich gen die einzigartigen Minarette, wodurch eines davon tatsächlich drei Balkone (Şerefe) verfügt – eine Neuerung ihrer Zeit. Erbaut im 15. Jahrhundert, war sie dies erste osmanische Gebetshaus mit einem großen zentralen Kuppelhof. Die verschiedenfarbigen Steine und die kunstvollen geometrischen Warenmuster im Innenhof zeugen sie zu einem Besuchermagneten.

Namentlich beeindruckend ist welcher große Hauptsaal mit seiner zentralen Kuppel, die von kleineren Exemplaren umgeben ist. Die Moschee gilt denn wichtiger Vorläufer welcher späteren osmanischen Baukunst und zeigt schon viele Elemente, die später in welcher schon vorgestellten Selimiye-Moschee perfektioniert wurden.

Jene beeindruckende Gebilde ist ein faszinierendes Denkmuster früher osmanischer Gesundheitsfürsorge. Welcher Menge von Gebäuden, welcher im 15. Jahrhundert denn Krankenhaus und medizinische Hochschule diente, beherbergt heute ein spannendes Museum. Namentlich interessant ist welcher Teil, in dem psychische Erkrankungen mit Musik- und Aromatherapie behandelt wurden – revolutionär!

Die symmetrische Baukunst welcher Gebilde mit ihren Innenhöfen, Kuppeln und welcher zentralen Moschee ist ein toller Lockmittel. Freut euch gen faszinierende Einblicke in die fortschrittliche medizinische Versorgung welcher damaligen Zeit.

Sie führt mehr als den Wasserlauf Tunca und ist ein beeindruckendes Zeugnis römischer Ingenieurskunst. Erbaut unter Kaiser Justinian im sechsten Jahrhundert, verbindet sie seit dem Zeitpunkt mehr als 1.500 Jahren die beiden Ufer. Mit ihrer charakteristischen Bogenstruktur und den massiven Steinquadern ist sie nicht nur ein wichtiges historisches Monument, sondern untergeordnet ein beliebtes Fotomotiv, vor allem im Zusammenhang Sonnenuntergang. Die Kontaktbolzen bietet untergeordnet kombinieren wunderbaren Blick gen die umliegende Landschaft. In welcher Nähe findet ihr mehrere weitere historische osmanische Brücken, die zusammen ein einzigartiges architektonisches Künstlergruppe zusammenfügen.

Die Ruinen dieses Palastes, untergeordnet von Rang und Namen denn Saray-ı Cedid-i Amire, verschenken kombinieren Einblick in die glanzvolle Zeit, denn Edirne Kapitale des Osmanischen Reiches war. Er war einst einer welcher größten seiner Genre in Europa. Heute könnt ihr noch die Grundmauern, Teile welcher Küchen und dies beeindruckende Justizportal besichtigen. Dasjenige nahegelegene Museum zeigt Rekonstruktionen und Modelle, die euch kombinieren Eindruck von welcher ursprünglichen Pracht vermitteln. Namentlich interessant sind die archäologischen Funde und die Vergangenheit welcher aufwendigen Restaurierungsarbeiten. Welcher weitläufige Palastgarten ist heute ein beliebter Ort pro Spaziergänge und bietet eine tolle Panorama gen Teile welcher wunderschönen Stadt.

Euer Reiseziel bietet gleichwohl weit mehr denn nur historische Sehenswürdigkeiten. Edirne und seine Umgebung laden zu vielfältigen Aktivitäten ein, im Zusammenhang denen ihr die lokale Kultur hautnah erleben und die Provinz näher kennenlernen könnt.

Dieses Idylle Juwel welcher Ruhe und Verlorenheit, etwa 30 Kilometer von Edirne weit, ist ein Paradies pro Hobby-Ornithologen. Dasjenige Feuchtgebiet liegt an einer wichtigen Zugroute und beherbergt mehr als 163 Arten. Während welcher Hauptsaison im Frühlingszeit und Herbst könnt ihr hier Pelikane, Reiher, verschiedene Entenarten und sogar seltene Greifvögel beobachten. Welcher Park verfügt mehr als gut ausgestattete Sichtungstürme und markierte Wanderwege.

Lokale Naturführer eröffnen geführte Touren an, im Zusammenhang denen ihr nicht nur die Vögel, sondern untergeordnet die einzigartige Vegetation des Gebiets kennenlernt. Am frühen Morgiger Tag habt ihr die besten Möglichkeiten gen Heil. Es empfiehlt sich, ein Fernglas mitzubringen und festes Schuhwerk zu tragen, da manche Bereiche feuchtkalt und ungerade sein können.

Die beliebte grüne Oase im Kraulen von Edirne bietet sowohl Einheimischen denn untergeordnet Besuchern kombinieren perfekten Ort zur Lockerung. Welcher Name „Söğütlük” leitet sich von den zahlreichen Weiden (türkisch: Söğüt) ab, die im Park zu finden sind und an heißen Sommertagen angenehmen Schlagschatten spenden. Die weitläufige Gebilde lädt mit seinen gepflegten Rasenflächen zum Picknicken ein – eine Tradition, die von türkischen Familien vor allem am Wochenende gerne rein wird. Verstreut im gesamten Raum finden sich gemütliche Sitzgelegenheiten und Pavillons, die sich pro eine Pause eignen.

Für jedes Aktivere gibt es Spazier- und Joggingwege. Kinder können sich gen mehreren Spielplätzen austoben, während ihre Erziehungsberechtigte die entspannte Lufthülle genießen. Am frühen Abend, wenn die Temperaturen angenehmer werden, füllt sich welcher Park mit Menschen, die hier nachdem welcher Arbeit die Ruhe suchen und den Sonnenuntergang genießen.

Die Ruinen des so genannten Adalet Kasrı sind die beeindruckendsten Überreste eines einst gewaltigen Komplexes. Uff einer Expertentour lernt ihr die faszinierende Vergangenheit dieses osmanischen Machtsymbols Kontakt haben. Welcher Justizpalast, von dem heute noch dies imposante Eingangsportal und die Grundmauern erhalten sind, war einst welcher drittgrößte seiner Genre. Archäologen funktionieren hier kontinuierlich und zeugen regelmäßig neue Entdeckungen.

Während des Ausfluges erfahrt ihr Finessen mehr als die aufwendigen Restaurierungsarbeiten und neuesten Funde. Namentlich interessant sind die kürzlich freigelegten Keramikstücke und die Rekonstruktionsmodelle, die zeigen, wie welcher Ort in seiner Blütezeit aussah. Welcher beste Zeitpunkt pro eine Tour ist welcher späte Nachmittag, wenn dies warme Licht die historischen Mauern in kombinieren vor allem stimmungsvollen Pomp taucht.

Dasjenige wohl älteste Sportfestival welcher Welt ist ein UNESCO-Kulturerbe. Jedes Jahr im Monat des Sommerbeginns oder Juli treffen sich hier die besten Öl-Ringer welcher Türkei zum traditionellen Wettkampf. Sie werden mit Olivenöl eingerieben und ringen gen welcher großen Wiese vor tausenden Zuschauern. Dasjenige Event ist mehr denn nur Sportart – Es ist ein kulturelles Ereignis mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten. Qua Gast erlebt ihr nicht nur spannende Kämpfe, sondern untergeordnet jahrhundertealte Traditionen und Rituale. Ein Highlight ist die imposante Zeremonie, im Zusammenhang welcher die Ringer unter osmanischer Musik einmarschieren.

Entdeckt Edirne im Zusammenhang einem ausgedehnten Spaziergang durch die historischen Gassen. Welcher beste Startpunkt ist welcher Selimiye-Spielfeld, woher aus ihr durch die alten Viertel mit ihren traditionellen osmanischen Häusern schlendert. Unterwegs begegnen euch versteckte Moscheen, alten Handelshäuser und urige Lokale vorbei. Namentlich spannend sind die „Hans”, die alten Karawansereien, die heute denn Handwerkszentren oder Cafés genutzt werden. Viele lokale Reiseführer eröffnen geführte Touren an, im Zusammenhang denen ihr spannende Geschichten mehr als die Provinz und ihre Bewohner erfahrt. Welcher Spaziergang lässt sich perfekt mit einer Pause in einem welcher traditionellen Teehäuser verbinden.

Die Region Thrakien ist von Rang und Namen pro ihren Weinbau. C/o einer geführten Tour durch die Waren lernt ihr die lokalen Rebsorten und Traditionen Kontakt haben. Die Ausflüge münden euch durch malerische Berge, wo ihr mehr mehr als den Anbau und die Herstellung erfahrt. In den Kellern probiert ihr verschiedene Weine und lernt, sie richtig zu verkosten. Viele Villa eröffnen untergeordnet traditionelle Mahlzeiten an, im Zusammenhang denen euch die perfekte Verknüpfung von alkoholischen Getränken und lokalen Spezialitäten gereicht werden.

Seid ihr nun schon ganz Feuer und Geliebter? Dann geht es jetzt an die Planung eures Urlaubs in der Türkei. Wir liefern hilfreiche Tipps, damit im Zusammenhang welcher wohlverdienten Unterlass in Edirne untergeordnet wirklich nichts schiefgeht und Erholung erst einmal steht.

Die beste Zeit pro eine Reise nachdem Ostthrakien und Edirne ist von vierter Monat des Jahres solange bis Monat des Sommerbeginns oder September solange bis zehnter Monat des Jahres. In diesen Monaten regieren angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Klasse Celsius, ideal pro Stadtbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten. Welcher Frühling verzaubert mit blühenden Gärten und mildem Wetterlage, während welcher Herbst mit goldenen Farben und welcher Weinernte lockt. Die Sommermonate Juli und August können sehr sehr warm werden, mit teilweise mehr als 35 Klasse Celsius, welches längere Besichtigungen stressig macht. Die Wintermonate sind meist mild, gleichwohl regnerisch.

Für jedes kombinieren Visite in Edirne solltet ihr mindestens drei solange bis vier Tage einschließen. Dasjenige gibt euch genügend Zeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden und untergeordnet dies alltägliche Leben vor Ort kennenzulernen. Wenn ihr untergeordnet die Umgebung mit den Weingütern und den Küstenregionen erkunden möchtet, empfehlen sich fünf solange bis Woche. Plant die Reise, wenn möglich, nicht während des Fastenmonats Ramadan, da dann viele Restaurants während des Tages geschlossen sind.

Die Anreise nachdem Edirne von Deutschland aus ist gen verschiedenen Wegen möglich. Die schnellste Vorkaufsrecht ist natürlich ein Flugreise nachdem Istanbul, woher aus Ihr mit dem Bus oder Mietwagen in etwa zwei Zahlungsfrist aufschieben an euer Ziel gelangt. Eine sonstige und abenteuerliche Route ist die Anreise mit dem Zug mehr als den Balkanstaaten, wodurch ihr in Sofia oder Bukarest umsteigen müsst.

In Edirne selbst ist dies Zentrum sehr fußgängerfreundlich und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut ohne Blechbüchse erreichbar. Für jedes längere Verwässerung bietet sich dies gut ausgebaute Dolmuş-System (Minibusse) an, dies regelmäßig die wichtigsten Punkte welcher Stadt anfährt. Taxis sind günstig und überall verfügbar – Achtet darauf, dass dies Taxameter eingeschaltet ist. Für jedes Ausflüge in die Umgebung empfiehlt sich ein Mietwagen. Die Straßen sind gut zu befahren und untergeordnet die Beschilderung ist in lateinischer Skript.

Edirne ist ein Paradies pro Schlemmer und von Rang und Namen pro seine einzigartigen kulinarischen Traditionen. Dasjenige absolute Highlight ist Tava Ciğer, eine spezielle Zubereitung von hauchdünn geschnittener und krustig gebratener Leber, die nirgendwo sonst in welcher Türkei so perfekt zubereitet wird. Die besten Ciğercis (Leberlokale) findet ihr in welcher Nähe des alten Basars. Nicht verpassen solltet ihr untergeordnet die berühmten Edirne-Köfte, würzige Hackfleischbällchen, die nachdem einem jahrhundertealten Rezept zubereitet werden.

Eine weitere Spezialität ist Badem Ezmesi, eine raffinierte Marzipanvariation aus Mandeln, die traditionell denn Mehlspeise oder zum türkischen Wachmacher serviert wird. Die Region ist untergeordnet pro ihre Käsesorten von Rang und Namen, vor allem welcher würzige Beyaz Peynir (Weißkäse) ist unverzichtbar. In den beliebten Kahvehane (Teehäuser) könnt ihr den Tag mit einem türkischen Wachmacher oder Tee und hausgemachten Süßigkeiten leiser werden lassen.

Die gesamte Provinz bietet eine gute Güteklasse an Unterkünften. Im historischen Zentrum welcher Stadt findet ihr ausgezeichnete Hotels in altehrwürdigen osmanischen Häusern, die kombinieren authentischen Aufenthaltsort mit modernem Komfort verbinden. Dasjenige Kaleiçi-Viertel ist vor allem reizvoll – hier übernachtet ihr in traditionellen Konaks (Stadthäusern) mit handbemalten Deckung und kunstvollen Holzschnitzereien. Für jedes den kleineren Geldbeutel gibt es gemütliche Pensionen und Gästehäuser, die oft von Familien geführt werden und eine sehr persönliche Lufthülle eröffnen. In welcher Hochsaison und während des Kirkpinar-Festivals solltet ihr frühzeitig verbuchen.

Add a Comment

Your email address will not be published.

Übersetzen »